Logo von Implement
gefördert durch: Deutsche Krebshilfe
  • Therapieangebot finden
  • Für Krebsbetroffene
      Für Erwachsene
        Für Kinder und Jugendliche
          Für Angehörige
            Kostenfreie Sportberatung
          • Für Fachpersonal
              Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen
            1. Sport und Bewegung bei Krebs
            2. Für Krebsbetroffene
            3. Für Erwachsene

            Für Erwachsene

            Bewegung und Sport während der Krebstherapie

            während der Akuttherapie

            Hier entlang

            Bewegung und Sport nach der Krebstherapie

            in der Nachsorge

            Hier entlang
            Quelle: MedizinFotoKoeln 

            Qualitätsgesicherte Sport- und Bewegungstherapie

            Was ist das? Warum sollte ich daran teilnehmen?

            Hier entlang
            Urheberschaft ungeklärt 

            Bei Therapienebenwirkungen

            Bewegung und Sport trotz Nebenwirkungen

            Hier entlang
            Freepik.com 

            Kontraindikationen

            Was zu beachten ist und wann auf Sport und Bewegung verzichtet werden sollte

            Hier entlang
            Freepik.com 

            Bewegung im Alltag

            Tipps zur Umsetzung und Integration in den Alltag

            Hier entlang
            Quellen

            Erstellt am: 14. Februar 2024

            Nächste geplante Aktualisierung: fortlaufend

            Bearbeitung Content: Annalena Wehner, M.Sc. Angewandte Gesundheitswissenschaften

            Autor*in: 

            • Dr. Anika Berling-Ernst (Sportwissenschaftlerin)

            • Melanie Reitz (M.A. Sportwissenschaften)
            • André Golla (M.A. Sport und Ernährung)
            • Rebecca Zimmer (M.Sc. Sportwissenschaften)

            Recherche, Qualitätssicherung und Inhaltliche Freigabe:

            • Prof. Dr. med. Sebastian Theurich (Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie)
            • PD Dr. phil. Thorsten Schmidt (Leiter Supportivangebote Sport- und Bewegungstherapie)
            • Maria Theresia Schminke (M.Sc. Ernährungswissenschaften)

            An der Evaluation der Website beteiligt: Patientenvertretende, IMPLEMENT-Konsortium

            [1] Adams-Campbell LL, Hicks J, Makambi K, Randolph-Jackson P, Mills M, Isaacs C, Dash C. An 8-week exercise study to improve cancer treatment related fatigue and QOL among African American breast cancer patients undergoing radiation treatment: A pilot randomized clinical trial. J Natl Med Assoc. 2023 Apr;115(2):199-206. doi: 10.1016/j.jnma.2023.01.011. Epub 2023 Feb 23. PMID: 36828705.

            [2 ]Baumann, F., Schüle, K. (2022) Bewegungstherapie in der Onkologie. Wissenschaftliche Grundlagen, Übungsanleitungen, OTT-Versorgungsmodell. Köln: Deutscher Ärzteverlag.

            [3] Brown JC, Ma C, Shi Q, Fuchs CS, Meyer J, Niedzwiecki D, Zemla T, Couture F, Kuebler P, Kumar P, Lewis D, Tan B, Krishnamurthi S, O'Reilly EM, Shields AF, Meyerhardt JA. Physical Activity in Stage III Colon Cancer: CALGB/SWOG 80702 (Alliance). J Clin Oncol. 2023 Jan 10;41(2):243-254. doi: 10.1200/JCO.22.00171. Epub 2022 Aug 9. PMID: 35944235; PMCID: PMC9839249.

            [4] Christensen JF, Simonsen C, Hojman P. Exercise Training in Cancer Control and Treatment. Compr Physiol. 2018 Dec 13;9(1):165-205. doi: 10.1002/cphy.c180016. PMID: 30549018.

            [5] Dieli-Conwright CM, Courneya KS, Demark-Wahnefried W, Sami N, Lee K, Sweeney FC, Stewart C, Buchanan TA, Spicer D, Tripathy D, Bernstein L, Mortimer JE. Aerobic and resistance exercise improves physical fitness, bone health, and quality of life in overweight and obese breast cancer survivors: a randomized controlled trial. Breast Cancer Res. 2018 Oct 19;20(1):124. doi: 10.1186/s13058-018-1051-6. PMID: 30340503; PMCID: PMC6194749.

            [6] Friedenreich CM, Wang Q, Neilson HK et al (2016) Physical Activity and Survival After Prostate Cancer. Eur Urol 70(4): 576–585

            [7] Koevoets EW, Schagen SB, de Ruiter MB, Geerlings MI, Witlox L, van der Wall E, Stuiver MM, Sonke GS, Velthuis MJ, Jobsen JJ, Menke-Pluijmers MBE, Göker E, van der Pol CC, Bos MEMM, Tick LW, van Holsteijn NA, van der Palen J, May AM, Monninkhof EM; PAM study group. Effect of physical exercise on cognitive function after chemotherapy in patients with breast cancer: a randomized controlled trial (PAM study). Breast Cancer Res. 2022 May 26;24(1):36. doi: 10.1186/s13058-022-01530-2. PMID: 35619188; PMCID: PMC9135390.

            [8] Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Praevention/Broschueren/Bewegungsempfehlungen_BZgA-Fachheft_3.pdf (Zuletzt aufgerufen am: 29.01.2024)

            [9] Rütten, A. and K.H. Pfeifer, Nationale-Empfehlungen-fuer-Bewegung-und Bewegungsfoerderung. 2016

            [10] Rutkowska A, Jastrzebski D, Rutkowski S, Żebrowska A, Stanula A, Szczegielniak J, Ziora D, Casaburi R. Exercise Training in Patients With Non-Small Cell Lung Cancer During In-Hospital Chemotherapy Treatment: A RANDOMIZED CONTROLLED TRIAL. J Cardiopulm Rehabil Prev. 2019 Mar;39(2):127-133. doi: 10.1097/HCR.0000000000000410. PMID: 30801436; PMCID: PMC6407827.

            [11] Zopf EM, Schulz H, Poeschko J, Aschenbroich K, Wilhelm T, Eypasch E, Kleimann E, Severin K, Benz J, Liu E, Bloch W, Baumann FT. Effects of supervised aerobic exercise on cardiorespiratory fitness and patient-reported health outcomes in colorectal cancer patients undergoing adjuvant chemotherapy-a pilot study. Support Care Cancer. 2022 Mar;30(3):1945-1955. doi: 10.1007/s00520-021-06608-9. Epub 2021 Oct 8. PMID: 34623488; PMCID: PMC8795052.

            [12] van Waart H, Stuiver MM, van Harten WH, Geleijn E, Kieffer JM, Buffart LM, de Maaker-Berkhof M, Boven E, Schrama J, Geenen MM, Meerum Terwogt JM, van Bochove A, Lustig V, van den Heiligenberg SM, Smorenburg CH, Hellendoorn-van Vreeswijk JA, Sonke GS, Aaronson NK. Effect of Low-Intensity Physical Activity and Moderate- to High-Intensity Physical Exercise During Adjuvant Chemotherapy on Physical Fitness, Fatigue, and Chemotherapy Completion Rates: Results of the PACES Randomized Clinical Trial. J Clin Oncol. 2015 Jun 10;33(17):1918-27. doi: 10.1200/JCO.2014.59.1081. Epub 2015 Apr 27. PMID: 25918291.

            [13] Zopf EM, Schulz H, Poeschko J, Aschenbroich K, Wilhelm T, Eypasch E, Kleimann E, Severin K, Benz J, Liu E, Bloch W, Baumann FT. Effects of supervised aerobic exercise on cardiorespiratory fitness and patient-reported health outcomes in colorectal cancer patients undergoing adjuvant chemotherapy-a pilot study. Support Care Cancer. 2022 Mar;30(3):1945-1955. doi: 10.1007/s00520-021-06608-9. Epub 2021 Oct 8. PMID: 34623488; PMCID: PMC8795052.


            Alles erforscht? 

            Es besteht weiterhin Forschungsbedarf um heraufzufinden, welche Art von Sport für welche Art von Krebs zu welchem Zeitpunkt in welcher Intensität geeignet ist.

            In Deutschland und anderen Ländern laufen aktuell Studien, um mehr Informationen zu diesen Fragen zu gewinnen. 

            Beweg Dich gegen Krebs

            Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

            Weitere Informationen zur Veranstaltung

            +49 089 440053503
            nyyy lvöäi,viubvim/fulGvfiuJyziue,mi
            • Über IMPLEMENT

            Folgen Sie uns

            • Instagram
            • LinkedIn

            Links

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
            • Für Fachpersonal
            • Kostenfreie Sportberatung
            • Häufige Fragen

            gefördert durch:

            Redakteurs Login
            Impressum | Datenschutz
            • Disclaimer
            • Hinweis Gender-Schreibweise
          • gefördert durch:
          • Deutsche Krebshilfe
          • Sport und Be...

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
              • Für Erwachsene
              • Für Kinder und Jugendliche
              • Für Angehörige
              • Kostenfreie Sportberatung
            • Für Fachpersonal
              • Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen