Logo von Implement
gefördert durch: Deutsche Krebshilfe
  • Therapieangebot finden
  • Für Krebsbetroffene
      Für Erwachsene
        Für Kinder und Jugendliche
          Für Angehörige
            Kostenfreie Sportberatung
          • Für Fachpersonal
              Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen
            1. Sport und Bewegung bei Krebs
            2. Für Krebsbetroffene
            3. Für Angehörige

            Für Angehörige

            Eine Krebsdiagnose löst Unsicherheit und Ängste aus, begleitet von Traurigkeit, gelegentlicher Wut und oft einem Gefühl der Hilflosigkeit.

            In dieser schwierigen Zeit ist umfassende Unterstützung und zuverlässige Information für Betroffene, sowie ihre Familien und Freunde von entscheidender Bedeutung, um die Bereitschaft zur Therapie zu stärken und Hoffnung zu schaffen.

            Als Angehörige, Eltern, Geschwister und Freunde eines krebskranken Menschen möchten Sie eine bedeutende Stütze und Kraftquelle sein. Sie können Ihre an Krebs erkrankte angehörige Person unterstützen, indem Sie Ihre Angehörige/Ihren Angehörigen motivieren, regemäßig körperlich aktiv zu sein. Hier ist jeder kleine Schritt von Bedeutung. 

            Ermutigen Sie dazu, an einer professionell angeleiteten Sport- und Bewegungstherapie teilzunehmen, die speziell an die Bedürfnisse angepasst wird. Die Bewegungstherapie wirkt sich positiv auf den Körper, die Psyche und das soziale Wohlbefinden aus. 

            Unter den Informationen für Betroffene (für Erwachsene oder für Kinder und Jugendliche) finden Sie alles zum Thema Sport und Bewegung bei Krebs.

            Quelle: AdobeStock
            adobestock
            Halfpoint - stock.adobe.com

            Angebote für Angehörige

            Blaue Ratgeber der Deutschen Krebshilfe

            Der Ratgeber "Hilfen für Angehörige" beschäftigt sich mit den Problemen, Gedanken und Gefühlen von Angehörigen. Warum es wichtig ist, auch an sich und Ihre Bedürfnisse zu denken, erfahren Sie hier.

            Urheberschaft ungeklärt
            • Zur Broschüre (PDF)

            Krebsinformationsdienst

            Für Angehörige, Ratsuchende und Patient*innen mit Fragen zu Krebs.

            dkfz
            • Zur Website des dkfz.
            • Neu: Chat zum familiären Krebsrisiko, Prävention und Früherkennung (kostenlos, anonym und datensicher)

            Psychosoziale Krebsberatungsstellen des Krebsinformationsdienstes

            In der PLZ-Suche des Krebsinformationsdienstes finden Sie Anlaufstellen in Ihrer Nähe, die auch Sie als Angehörige im Umgang mit der Krankheit unterstützen. Die Beratung ist in der Regel für jeden kostenfrei und zeitnah möglich. 

            PLZ-Suche für psychosoziale Krebsberatungsstellen: Unterstützung, Beratung, Information

            Angebote der Deutschen Kinderkrebsstiftung

            Mit dem Ende einer Krebstherapie beginnt die Nachsorge. 

            Die Deutsche Kinderkrebsstiftung bietet Rehabilitationsmaßnahmen für die ganze Familie, Jugendliche oder junge Erwachsene; Ferienangebote wie das Waldpiraten-Camp für krebskranke Kinder und ihre Geschwister oder auch Seminare für Familien oder junge Leute an, um die Rückkehr in den Alltag nach der Krebstherapie zu erleichtern. 

            Die Angebote können kurz oder Jahre nach der Krebstherapie wiederholt in Anspruch genommen werden.

            • Angebote

            KONA: Psychosoziale Nachsorge für Familien mit an Krebs erkrankter Kinder

            Kraft für einen neuen Alltag

            Die Koordinationsstelle psychosoziale Nachsorge (KONA) wurde 2003 von der Initiative krebskranke Kinder München e.V. gegründet. KONA unterstützt Familien mit an Krebs erkrankten Kindern nach dem Klinikaufenthalt, hilft bei der Bewältigung der Krankheit und begleitet sie zurück in den Alltag.

            Urheberschaft ungeklärt
            • Zum Veranstaltungs-kalender

            Krebs: Hilfe für Familien, Angehörige und Freunde

            Was Sie als Angehörige für Patient*innen und für sich selbst tun können, wie mit schweren Situationen umgegangen werden kann und wie Sie sich sicher informieren können, erfahren Sie hier:

            • Weitere Informationen (Website)
            • So finden Sie sichere Informationen (PDF)

            Geschwister im Blick

            Auf dieser Unterseite der Deutschen Kinderkrebsstiftung finden Sie deutschlandweite Angebote, Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Geschwisterkinder krebskranker Kinder.

            • Weitere Informationen
            • Angebote für Geschwisterkinder

            Broschüre der Bayerischen Krebsgesellschaft für Angehörige

            Erfahren Sie in dieser Broschüre persönliche Einblicke von Partnern, Kindern, Geschwistern und engen Freunden von Krebspatient*innen. 

            Zusätzlich teilen erfahrene Sozialpädagoginnen und Psychologinnen der Bayerischen Krebsgesellschaft wertvolle Hinweise und Vorschläge zur Unterstützung von Angehörigen.

            Urheberschaft ungeklärt
            • Zur Broschüre (PDF)

            Wer ist wofür zuständig? Sozialrecht und Krebs

            Die Krankenkassen übernehmen Behandlungskosten, das Versorgungsamt stellt einen Schwerbehindertenausweis aus, die Rentenversicherung unterstützt bei der beruflichen Widereingliederung.

            Und jetzt? 

            • Erfahren Sie, welche Anlaufstelle für Ihr Anliegen die richtige ist.

            Sie bieten Angebote für Angehörige an?

            Wir nehmen Ihr Angebot gerne mit auf. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail: ccc-implement@med.uni-muenchen.de

            Beweg Dich gegen Krebs

            Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

            Weitere Informationen zur Veranstaltung

            +49 089 440053503
            yy,yslv;öäiviubviYm-ful_vfiuyziu-mi
            • Über IMPLEMENT

            Folgen Sie uns

            • Instagram
            • LinkedIn

            Links

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
            • Für Fachpersonal
            • Kostenfreie Sportberatung
            • Häufige Fragen

            gefördert durch:

            Redakteurs Login
            Impressum | Datenschutz
            • Disclaimer
            • Hinweis Gender-Schreibweise
          • gefördert durch:
          • Deutsche Krebshilfe
          • Sport und Be...

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
              • Für Erwachsene
              • Für Kinder und Jugendliche
              • Für Angehörige
              • Kostenfreie Sportberatung
            • Für Fachpersonal
              • Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen