Logo von Implement
gefördert durch: Deutsche Krebshilfe
  • Therapieangebot finden
  • Für Krebsbetroffene
      Für Erwachsene
        Für Kinder und Jugendliche
          Für Angehörige
            Kostenfreie Sportberatung
          • Für Fachpersonal
              Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen
            1. Sport und Bewegung bei Krebs
            2. Für Krebsbetroffene
            3. Für Erwachsene
            4. Bewegung im Alltag

            Bewegung im Alltag

            Überlegen Sie sich...

            Was motiviert mich?

            Welches Ziel setzen Sie sich selbst?

            Wie können Sie Bewegung und Sport in Ihren Alltag integrieren?

            Unsere Motivationstipps: 


            • Überlegen Sie sich zu Beginn, was Sie motiviert. Warum entscheiden Sie sich gerade jetzt dazu, aktiv zu werden?
            • Setzen Sie sich Ihre eigenen Ziele, die für Sie erreichbar erscheinen. Sollte das Motivationstief kommen, erinnern Sie sich daran.
            • Jede*r Patient*in ist unterschiedlich und nicht jede Art von körperlicher Aktivität passt zu jeder oder jedem von Ihnen. Wählen Sie die Sportart oder Bewegungsform aus, die Ihnen Freude bereitet. Die richtige Sportart zu finden kann dauern – lassen Sie sich Zeit!
            • Starten Sie mit kleinen Schritten: Beginnen Sie mit kurzen 20-minütigen Spaziergängen in zügigem Tempo. Bereits kurze Strecken helfen und summieren sich zu einer körperlichen Aktivität, die nachweislich die Prognose und Lebensqualität verbessern kann.
            • Sie tun sich schwer, sich alleine zum Sport zu motivieren? Finden Sie eine*n Trainingspartner*in, um gemeinsam dranzubleiben und sich gegenseitig anzuspornen. Es gibt auch onkologische Sportgruppen, die Ihnen eine sichere Umgebung bieten und zusätzlich einen Motivationsschub verpassen können.
            • Keine Zeit? Keine Ausrede! Geben Sie Ihrer täglichen Bewegungseinheit einen Platz in Ihrem Kalender. So wird diese zu einem Termin wie jeder andere.
            • Integrieren Sie die Bewegungseinheiten in Ihren Alltag: Gehen Sie zu Fuß oder nehmen Sie das Fahrrad bei kurzen Strecken, nutzen Sie Treppen, planen Sie die Sporttermine im Anschluss an andere Pflichtterminen.
            • Halten Sie Ihre Bewegungs- und Sporteinheiten in einem Tagebuch fest. Auf diese Weise können Sie Ihre Fortschritte verfolgen und Motivationstiefs erfolgreich überwinden.
            Freepik.com

            Beweg Dich gegen Krebs

            Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

            Weitere Informationen zur Veranstaltung

            +49 089 440053503
            yyyelvöäiviubvimeDful#vfiuyziun-mi
            • Über IMPLEMENT

            Folgen Sie uns

            • Instagram
            • LinkedIn

            Links

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
            • Für Fachpersonal
            • Kostenfreie Sportberatung
            • Häufige Fragen

            gefördert durch:

            Redakteurs Login
            Impressum | Datenschutz
            • Disclaimer
            • Hinweis Gender-Schreibweise
          • gefördert durch:
          • Deutsche Krebshilfe
          • Sport und Be...

            • Therapieangebot finden
            • Für Krebsbetroffene
              • Für Erwachsene
              • Für Kinder und Jugendliche
              • Für Angehörige
              • Kostenfreie Sportberatung
            • Für Fachpersonal
              • Trainingsangebot registrieren
            • Über IMPLEMENT
            • Häufige Fragen 
            • Veranstaltungen