Fortbildung Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) in Köln
Beginn
17.11.2025
Ende
21.11.2025
Ort
Präsenz, CIO - Centrum für Integrierte Onkologie Uniklinik Köln
Veranstalter
OTT® Akademie
Das Trainingskonzept orientiert sich an den onkologischen S3-Leitlinien und befähigt zu einem adäquaten Umgang mit Krebspatient*innen.
Die individuelle, zielorientierte Therapieplanung sowie die effektive Bewegungstherapie erfolgen auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Die einwöchige Fortbildung (60 Unterrichtseinheiten) qualifiziert die Teilnehmenden zur Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT-Zertifikat, gültig für 3 Jahre) und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Medizinische Grundlagen der Onkologie
Theorie und Praxis der Bewegungstherapie bei spezifischen Nebenwirkungen wie:
Warum sollte ich die OTT®*-Fortbildung machen?
Es bedarf einer qualifizierten Fortbildung, um personalisierte und gesteuerte Bewegungstherapie auf höchstem Niveau konzipieren und durchführen zu können, die sich nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen richtet. Um in die ökologische Versorgung integriert zu werden und vom Zuweisungsmanagement profitieren zu können, gelten diese Fortbildungen als Voraussetzung.
Wie lange ist das OTT®-Zertifikat gültig?
OTT®-Zertifikate können nur nach Vorlage eines gültigen Qualifikationsnachweises ausgestellt werden. Diese müssen den Teilnahmerichtlinien entsprechen.
Nach der „OTT® Fortbildung“ dürfen Absolventinnen 3 Jahre lang den Titel „lizenzierte(r) OTT®-Therapeutin“ führen. Die OTT®-Lizenz kann durch einen Refresher-Kurs verlängert werden.
*„OTT®“ ist eine rechtlich geschützte Marke.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
17.11.2025
21.11.2025
Präsenz, CIO - Centrum für Integrierte Onkologie Uniklinik Köln
OTT® Akademie
Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!