Logo von Implement
gefördert durch: Deutsche Krebshilfe
  • Therapieangebot finden
  • Für Krebsbetroffene
      Für Erwachsene
        Für Kinder und Jugendliche
          Für Angehörige
            Kostenfreie Sportberatung
          • Für Fachpersonal
          • Über IMPLEMENT
          • Aktuelles
          • Häufige Fragen 
          1. Sport und Bewegung bei Krebs
          2. Aktuelles
          3. Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs
          News | 01.01.2023
          Die Deutsche Krebshilfe engagiert sich aktiv für den Ausbau der Bewegungstherapie als unterstützende Maßnahme für Krebspatientinnen und Krebspatienten

          Sport- und Bewegungstherapie bei Krebs

          Foto_UK-Köln
          Das IMPLEMENT-Projektteam, Projekttreffen in Köln, CIO 

          Untersuchungen haben deutlich gezeigt, dass eine individuell angepasste Sport- und Bewegungstherapie helfen kann, die Nebenwirkungen einer Krebstherapie zu mindern und die Lebensqualität sowohl während als auch nach den Behandlungsphasen zu verbessern [1]. Das Besondere an dieser Form der Bewegungstherapie liegt in der maßgeschneiderten Gestaltung der Trainingsinhalte, um eine Überbelastung zu vermeiden.

          Trotz der wachsenden Anerkennung haben viele Krebspatientinnen und Krebspatienten keinen Zugang zu solchen Sport- und Bewegungstherapieangeboten, da die erforderlichen Zugangsstrukturen fehlen.

          Um dies sicherzustellen, wurden bestimmte strukturelle Anforderungen definiert, die von den Expertinnen und Experten des IMPLEMENT-Projektteams festgelegt wurden. Dazu gehört beispielsweise, dass Einrichtungen über Kleingeräte für Ausdauer-, Kraft-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining verfügen müssen und die durchführenden Therapeut*innen entsprechende Zertifikate vorweisen können.
          Foto_UK-Köln


          Das Projekt "IMPLEMENT" unter der Leitung von Prof. Dr. Freerk Baumann, Leiter der Arbeitsgruppe Onkologische Bewegungsmedizin am Universitätsklinikum Köln, hat sich gemeinsam mit sieben weiteren Standorten (Bremen, Essen, Halle an der Saale, Hamburg, Kiel, München, Regensburg) zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Krebspatienten im Einzugsbereich der beteiligten Standorte die Teilnahme an einer qualitätsgesicherten Bewegungstherapie zu ermöglichen. Dazu werden zunächst die vorhandenen Angebotsstrukturen analysiert, um dann konkrete Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln und diese zu implementieren. 

          Quellen

          1. Campbell KL, Winters-Stone KM, Wiskemann J, May AM, Schwartz AL, Courneya KS, Zucker DS, Matthews CE, Ligibel JA, Gerber LH, Morris GS, Patel AV, Hue TF, Perna FM, Schmitz KH. Exercise Guidelines for Cancer Survivors: Consensus Statement from International Multidisciplinary Roundtable. Med Sci Sports Exerc. 2019 Nov;51(11):2375-2390. doi: 10.1249/MSS.0000000000002116. PMID: 31626055; PMCID: PMC8576825.

          Beweg Dich gegen Krebs

          Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

          Weitere Informationen zur Veranstaltung

          +49 89 440053503
          yyyslvöäiviub:vims;fulhvfiuWyziud mi
          • Über IMPLEMENT

          Folgen Sie uns

          • Instagram
          • LinkedIn

          Links

          • Therapieangebot finden
          • Für Krebsbetroffene
          • Für Fachpersonal
          • Kostenfreie Sportberatung
          • Häufige Fragen

          gefördert durch:

          Redakteurs Login
          Impressum | Datenschutz
          • Disclaimer
          • Hinweis Gender-Schreibweise
        • gefördert durch:
        • Deutsche Krebshilfe
        • Sport und Be...

          • Therapieangebot finden
          • Für Krebsbetroffene
            • Für Erwachsene
            • Für Kinder und Jugendliche
            • Für Angehörige
            • Kostenfreie Sportberatung
          • Für Fachpersonal
          • Über IMPLEMENT
          • Aktuelles
          • Häufige Fragen