Logo von Implement
gefördert durch: Deutsche Krebshilfe
  • Bewegungstherapiesuche
      Angebote an den IMPLEMENT-Standorten
    • Für Betroffene
        Für Erwachsene
          Für junge Erwachsene
            Für Kinder und Jugendliche
              Für Angehörige und Interessierte
                Selbsttests
              • Für Fachpersonal
                  Abrechnungsmöglichkeiten
                    Fortbildungen und Veranstaltungen
                  • Sportberatung
                  • Über das Projekt
                  • FAQ
                  • Kontakt
                  1. Sport und Bewegung bei Krebs
                  2. Für Fachpersonal
                  3. Fortbildungen und Veranstaltungen
                  4. PRiO-Fortbildungsreihe, Modul: körperliche Aktivität in der Onkologie

                  PRiO-Fortbildungsreihe, Modul: körperliche Aktivität in der Onkologie

                  Zertifikat integrative Onkologie

                  Diese Fortbildung richtet sich an Ärztinnen/Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeut/innen, Ernährungswissenschaftler/innen und medizinisches Fachpersonal. 


                  Ziel ist es, das Personal zu qualifizieren, kompetent auf die Fragen von Krebspatienten und ihren Angehörigen zu antworten und evidenzbasierte Informationen zu begleitenden Therapiemöglichkeiten zu vermitteln. 

                  Darüber hinaus sollen die individuellen Bedürfnisse der Patienten erkannt, ihre Eigenverantwortung gefördert und eine einfühlsame Kommunikation gewährleistet werden.

                  Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung und Teilnahmegebühren finden Sie hier: 


                  Zum Veranstaltungsprogramm

                  Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie den Veranstalter direkt per E-Mail:

                  WxfiubzipopijcxicJiääcyzgwbtmi

                  Beginn

                  28.11.2025

                  Ende

                  29.11.2025

                  Ort

                  Bad Salzelmen, Schönebeck

                  Veranstalter

                  Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft

                  Anmeldung unter

                  Bitte senden Sie Ihre Daten (inklusive der Angabe Ihres Berufes und einer korrekten Rechnungsadresse) an:
                  guenther@krebsgesellschaft.de



                  Weitere Informationen

                  Weitere Informationen

                  iCal-Download

                  Save the date

                  Beweg Dich gegen Krebs

                  Sei dabei! Lade jetzt die 'Beweg dich gegen Krebs' App herunter und sammle Kilometer für den guten Zweck. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!

                  Weitere Informationen zur Veranstaltung

                  Folgen Sie uns

                  • LinkedIn
                  • Instagram

                  Disclaimer: 
                  Bitte beachten Sie, dass die hier gegebenen Informationen keine persönliche Beratung durch Ärztinnen/Ärzte oder Therapeut/innen ersetzen. Viele unserer Empfehlungen beruhen auf Erfahrungen aus dem klinischen Alltag, da sie bisher nur begrenzt in wissenschaftlichen Studien überprüft wurden. Aufgrund der individuellen Unterschiede jedes Menschen ist es ratsam, selbst auszuprobieren, welche Maßnahmen für Sie geeignet sind und in Ihrer speziellen Situation hilfreich sein können. Sie sollten Ihre Ärztinnen/Ärzte über die von Ihnen ergriffenen Schritte fortlaufend informieren.

                  gefördert durch:

                  Finanzierung

                  Das IMPLEMENT-Projekt wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Dank der Förderung können wir Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und dem ärztlichen, medizinischen und therapeutischen Fachpersonal mit wissenschaftlich fundierten und seriösen Informationen unterstützen und ihnen somit eine verlässliche Orientierung in der Gesundheitsversorgung rund um das Thema Sport und Bewegung bei Krebs bieten.

                  Hinweis zur Gender-Schreibweise

                  In diesem Text verwenden wir zur Vereinfachung die Schreibweise mit Schrägstrich (/) (z.B. Wissenschaftler/innen, Ärztinnen/Ärzte). Diese Schreibweise soll alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen, einschließlich nicht-binärer und anderer geschlechtlicher Identitäten. Wir möchten betonen, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht respektiert und einbezogen werden.

                  Redakteurs Login
                  Impressum | Datenschutz
                • gefördert durch:
                • Deutsche Krebshilfe
                • Sport und Be...

                  • Bewegungstherapiesuche
                    • Angebote an den IMPLEMENT-Standorten
                  • Für Betroffene
                    • Für Erwachsene
                    • Für junge Erwachsene
                    • Für Kinder und Jugendliche
                    • Für Angehörige und Interessierte
                    • Selbsttests
                  • Für Fachpersonal
                    • Abrechnungsmöglichkeiten
                    • Fortbildungen und Veranstaltungen
                  • Sportberatung
                  • Über das Projekt
                  • FAQ
                  • Kontakt